[U25] Freiburg
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Team
    • So funktioniert die Mailberatung von [U25]
    • Weitere [U25] Standorte
    • Die Geschichte von [U25]
    • Persönliche Beratung
    • Träger
    • Unsere Unterstützer
  • Mitmachen
    • Peerberatung
    • Praktikum
    • Schulen/Aufklärung
  • Material
    • AKL/[U25] in den Medien
    • Forschungsergebnisse
    • Bestellungen
    • Literaturtipps
    • Links
  • Infothek
    • Suizid
    • Essstörungen
      • Magersucht
      • Ess-Sucht, Binge-Eating-Disorder
      • Bulimie
      • Adipositas
    • Aggressionen/SVV
    • Borderline
    • Depression
    • Kinder aus Suchtfamilien
    • AD(H)S
    • Mobbing
    • Derealisation/Depersonalisation
  • Spenden
    • Online-Spendenformular
    • Patenschaft für [U25]-Freiburg
    • PayPal
    • Kontodaten
  • Kontakt

X

  • Über uns
    • Aktuelles
    • Team
    • So funktioniert die Mailberatung von [U25]
    • Weitere [U25] Standorte
    • Die Geschichte von [U25]
    • Persönliche Beratung
    • Träger
    • Unsere Unterstützer
  • Mitmachen
    • Peerberatung
    • Praktikum
    • Schulen/Aufklärung
  • Material
    • AKL/[U25] in den Medien
    • Forschungsergebnisse
    • Bestellungen
    • Literaturtipps
    • Links
  • Infothek
    • Suizid
    • Essstörungen
      • Magersucht
      • Ess-Sucht, Binge-Eating-Disorder
      • Bulimie
      • Adipositas
    • Aggressionen/SVV
    • Borderline
    • Depression
    • Kinder aus Suchtfamilien
    • AD(H)S
    • Mobbing
    • Derealisation/Depersonalisation
  • Spenden
    • Online-Spendenformular
    • Patenschaft für [U25]-Freiburg
    • PayPal
    • Kontodaten
  • Kontakt

Literaturtipps zu Krisen und Suizid im Jugendalter

Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben
A long way down
Bitte hört, was ich nicht sage
Mein Sohn ist einfach so gegangen...
Die Psychotherapie mit jungen Erwachsenen – Eine praktische Orientierungshilfe!
Suizid - Das Trauma der Hinterbliebenen
Und fehlen wirst Du uns immer…
Utopia Blues
Veronika beschließt zu sterben
Warum hast du uns das angetan?
Mängelexemplar
Es gibt etwas besseres als den Tod
fuer-niemand-buch
drei-songs-spaeter-lola-renn
Wir wollen leben. Suizid in der Familie bewältigen
Wenn es dunkel wird
Krisenkompass – Handbuch für Lehrkräfte und Schulleitungen zum Umgang mit schweren Krisen im Kontext Schule
Keine Angst vor fremden Tränen!
Ich werde immer da sein, wo du auch bist
Hinter dem Blau
Dann geh‘ ich zu Mama ins Bett – Arbeitsbuch zum Thema Tod und Suizid
Da spricht man nicht drüber – Wie Jakob den Suizid seines Vaters erlebt.
Borderline -Das Selbsthilfebuch
Mal sehen, ob ihr mich vermisst
Mein Sommer auf dem Mond
Nicht weg und nicht da
Schlaft gut Ihr fiesen Gedanken
Prinzessin Insomnia und der alptraumfarbene Nachtmahr
Tote Maedchen lügen nicht

Dein Buchtipp

Du kannst auch ein Buch zu den Themenbereichen Krise/Suizid empfehlen?
Dann schicke den Titel und deine Rezension info@u25-freiburg.de.
Nach einer Überprüfung stellen wir Deinen Literaturtipp dann ggf. online

Literaturtipps

  • Übersicht Literaturtipps
  • “A long way down”
  • “Borderline – Das Selbsthilfebuch”
  • „Dann geh‘ ich zu Mama ins Bett”
  • „Da spricht man nicht drüber”
  • “Die Psychotherapie mit jungen Erwachsenen”
  • “Drei Songs später”
  • “Es gibt etwas besseres als den Tod”
  • “Für Niemand”
  • “Hinter dem Blau”
  • “Ich werde immer da sein, wo du auch bist”
  • “Keine Angst vor fremden Tränen!”
  • “Krisenkompass”
  • “Mal sehen, ob ihr mich vermisst”
  • “Mängelexemplar”
  • “Mein Sohn ist einfach so gegangen…”
  • “Suizid – Das Trauma der Hinterbliebenen”
  • “Und fehlen wirst Du uns immer…”
  • “Utopia Blues”
  • “Veronika beschließt zu sterben”
  • “Warum hast du uns das angetan?”
  • “Wenn es dunkel wird”
  • “Wir wollen leben. Suizid in der Familie bewältigen”
  • „Ziemlich gute Gründe am Leben zu bleiben“
  • “Schlaft gut ihr fiesen Gedanken”
  • “Tote Mädchen lügen nicht”
  • “Prinzessin Insomnia der alptraumfarbene Nachtmahr”
  • “Bitte hört, was ich nicht sage”
  • “Nicht weg und nicht da”
  • “Black Box Blues”

[U25] wurde 2001 vom Arbeitskreis Leben Freiburg (AKL) entwickelt und wird seit 2012 gemeinsam mit dem Deutschen Caritasverband (DCV) angeboten.

Gefördert vom:
Familienministerium

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 [U25] Freiburg. Alle Rechte vorbehalten.

  • Helpmail Zur Onlineberatung
  • YouTube
  • Spenden
  • Facebook